Die adoptive Therapie mit CAR-T-Zellen gegen CD19 ist bei hämatologischen Neoplasien wirksam. Die breitere Anwendung sei durch 2 Faktoren limitiert: die begrenzte Verfügbarkeit tumorspezifischer Oberflächenantigene und die unzureichende Expansion der CAR-T-Zellen in vivo. In der Studie erhielten Mäuse CAR-T-Zellen mit einem Antikörperfragment gegen das Wilms-Protein 1 und dendritische Zellen mit dem korrespondierenden Antigen.