RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2018; 8(04): 213-214
DOI: 10.1055/a-0736-4204
DOI: 10.1055/a-0736-4204
Aktuell referiert
Additive Lösungen zur Kaltlagerung von Thrombozytenkonzentraten geeignet
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. November 2018 (online)

Gegenwärtig werden Thrombozytenkonzentrate (TK) bei Raumtemperatur unter ständiger Agitation gelagert. Das erhöht bei Kontamination durch mikrobielles Wachstum das Risiko der Übertragung von Infektionen. Die Kaltlagerung bei 4 °C könnte das Risiko reduzieren, ist aber wegen des potenziell kürzeren Überlebens der Thrombozyten umstritten. Marini et al. untersuchten den Effekt von Plasma auf kalt gelagerte Thrombozytenkonzentrate.