Mit steigender Lebenserwartung dauern die Auswirkungen fehlender Zähne und parodontaler Entzündungen länger an und bedeuten vor allem in der älteren Bevölkerung eine Einschränkung der Lebensqualität und somit ein gesundheitsrelevantes Problem. Frühere Studien haben gezeigt, dass modifizierbare Risikofaktoren wie Tabakkonsum, fehlende körperliche Aktivität, Über- oder Untergewicht sowie ungesunde Ernährung mit verschiedenen chronischen systemischen Erkrankungen und Parodontitis assoziiert sind. Eine Langzeituntersuchung zum kombinierten Einfluss von Lebensstilfaktoren auf die orale Gesundheit wurde bisher nicht durchgeführt.