Erfahrungsheilkunde 2018; 67(05): 291-300
DOI: 10.1055/a-0742-0002
Praxis
© MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Orthomolekulare Therapie bei obstruktiven Atemwegserkrankungen

Stephan Wey
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Oktober 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ungefähr jeder zehnte Deutsche leidet unter Chronic Obstructive Lung Disease (COPD) oder Asthma, wobei beide Krankheiten aufgrund erheblicher klinischer Überlappung häufig gemeinsam vorkommen. Das betrifft auch deren entzündliche Komponente, die Bedeutung der antioxidativen Abwehr und die Gefährdung durch akute und rezidivierende Atemwegsinfektionen. In Prophylaxe und Therapie muss eine gezielte Diagnostik und Supplementation orthomolekularer Substanzen eingebaut werden, besonders die Vitamine C und D sowie Selen, Zink, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren.

Abstract

About every 10th German suffers from COPD or asthma, both of which are common due to significant clinical overlap. This also applies to their inflammatory component, the importance of antioxidant defense and the risk of acute and recurrent respiratory tract infections. In prophylaxis and therapy, targeted diagnostic and supplementation of orthomolecular substances must be given, especially vitamins C and D as well as selenium, zinc, magnesium and omega-3 fatty acids.