Die Qualität der Akutschmerzbehandlung nach OPs ist in deutschen Kliniken aus
Patientensicht sehr unterschiedlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Analyse von Daten aus dem weltweit größten Akutschmerzregister QUIPS
(„Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie“). Eine
weitere Erkenntnis: Patienten sind zufriedener und empfinden die Behandlung
als „besser“, wenn sie nicht nur Medikamente erhalten, sondern informiert
und in die Therapieentscheidung mit eingebunden sind und ihre Schmerzen
erfasst und dokumentiert werden.