Zusammenfassung
Zu den häufigsten Anwendungen der Sonografie peripherer Nerven gehört die Untersuchung von Nervenkompressionssyndromen. Der folgende Artikel hat zum Ziel, eine Übersicht über die typischen sonografischen Befunde sowie über den Zusatznutzen der Sonografie gegenüber der elektrophysiologischen Untersuchung bei den häufigsten Nervenkompressionssyndromen wie dem Karpaltunnelsyndrom, der Ulnarisneuropathie am Ellenbogen, dem Loge de Guyon-Syndrom, dem Interosseus posterior-Syndrom, der Meralgia parästhetica, der Peronaeusneuropathie am Fibulaköpfchen und dem hinteren Tarsaltunnelsyndrom zu geben.
Summary
Sonography of peripheral nerves is most frequently used in entrapment neuropathies. This article aims to provide an overview of the typical sonographic findings and of the additional diagnostic value of sonography compared with electrodiagnostic studies in common nerve entrapment syndromes such as carpal tunnel syndrome, ulnar neuropathy at the elbow and the wrist, supinator syndrome, lateral femoral cutaneous neuropathy (meralgia paresthetica), common fibular neuropathy, and tarsal tunnel syndrome.
Schlüsselwörter
Sonographie - periphere Nerven - Kompressionssyndrome
Key words
sonography of peripheral nerves - entrapment neuropathies