RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(03): 190-191
DOI: 10.1055/a-0755-0282
DOI: 10.1055/a-0755-0282
Brennpunkt
Visuelle und computergestützte Diagnostik subsolider pulmonaler Lymphknoten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Februar 2019 (online)

Subsolide Lymphknoten unterscheiden sich von soliden pulmonalen Nodi durch das höhere Malignitätsrisiko und repräsentieren häufiger Frühstadien eines Bronchialkarzinoms. Dem konventionellen Screening mit der Low-Dose-CT können subsolide Lymphknoten entgehen. Deshalb kommen zunehmend computergestützte Auswertungen zum Einsatz. Die Autoren verglichen die Performanz der visuellen und computergestützten Befundung und kamen zu dem Schluss, dass auf keine Methode verzichtet werden sollte.