Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(01): 15-16
DOI: 10.1055/a-0755-0299
DOI: 10.1055/a-0755-0299
Brennpunkt
Magnetresonanz-Enterografie: Kontrastmittel ohne diagnostischen Zusatznutzen
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 December 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/201901/lookinside/thumbnails/roefo-7751991_10-1055-a-0755-0299-1.jpg)
Die Diagnostik bei entzündlichen Darmerkrankungen erfolgt häufig mittels MagnetresonanzEnterografie (MRE). Das hierbei eingesetzte Gadolinium steht jedoch im Verdacht, sich langfristig im Gewebe anzureichern. Insbesondere Kinder sind aufgrund wiederholt notwendiger Untersuchungen einer hohen kumulativen Exposition ausgesetzt. US-Forscher haben daher untersucht, ob bei diesen Patienten auf die Gabe von Kontrastmittel verzichtet werden kann.