Summary
Das Mikrobiom des Mundes setzt sich aus mindestens 700 Bakterienarten zusammen, die Entzündungsaktivitäten im Kärper direkt beeinflussen. Der häufige Konsum von Zucker, Fleisch und verarbeiteter Nahrung kann zu einer oralen Dysbiose führen, die mäglicherweise unter anderem Parodontitis sowie artikuläre, kardiovaskuläre und rheumatische Erkrankungen verursacht. Eine zuckerfreie, gemüse- und ballaststoffreiche Ernährung, Mundhygiene und spezifische Probiotika zählen zu den wichtigsten Maβnahmen für eine gesunde orale Mikrobiota.
Keywords
Orales Mikrobiom - Mundbakterien - Bakterien - Zucker - Parodontitis - Mundhygiene - Probiotika - Mikrobiota - Mundflora - Kommensale - Symbiont - Laktobazillen - Verdauungstrakt - Mund - Darm - Streptokokken - Streptococcus mutans - Silent Inflammation - Actinobacter actinomycetemcomitans - AA - Endokarditis - Herz - Rheuma - Gelenkinfektion - Synovia - Karies