Traumaspezifische, die Exploration behindernde psychische Symptome und
besondere Einflüsse auf die Beziehung zwischen Gutachter und Probanden sowie
komorbide psychische Störungen stellen in der psychotraumatologischen
Begutachtung eine besondere Herausforderung dar. Sie sind Gründe, die zu
sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Der Artikel geht den
Ursachen anhand einer Kasuistik nach.