Das gesprochene Wort ist in der Psychotherapie das zentrale diagnostische und
therapeutische Mittel. Zwar besteht ein hoher psychotherapeutischer
Versorgungsbedarf bei Geflüchteten, jedoch stellen mangelnde
Sprachkenntnisse sowie fehlende Informationen über das deutsche
Gesundheitssystem erhebliche Barrieren für eine psychotherapeutische
Behandlung dar. Um eine gelingende psychosoziale Versorgung von Geflüchteten
zu gewährleisten, ist der Einsatz von DolmetscherInnen daher
unentbehrlich.