Gläubige und spirituelle Menschen sollen besser mit Unglücksfällen umgehen können und seltener depressiv sein, sagt man, denn Spiritualität helfe beim Coping; deshalb hätten spirituelle Menschen seltener psychische Probleme. Und: Wer ein Kindheitstrauma zu verarbeiten hat, wird häufiger spirituell. Stimmt das? Hampel et al. wollten es wissen.