Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(01): 19
DOI: 10.1055/a-0779-4404
DOI: 10.1055/a-0779-4404
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Wundinfektionen nach Kaiserschnitt
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 January 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/201901/lookinside/thumbnails/10-1055-a-0779-4404_gfm2019_01_aktuell-referiert_13-1.jpg)
Angesichts des erhöhten Wundinfektionsrisikos nach Sectioentbindung erfolgt in den USA routinemäßig eine Antibiotikaprophylaxe mit einem Cephalosporin der 1. Generation, beispielsweise Cefazolin. Bei Kontraindikationen gegen Betalaktamantibiotika empfiehlt das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) die Gabe von Clindamycin in Kombination mit einem Aminoglykosid. Ist dieses Antibiotikaregime genauso effektiv wie der Standard?