Zusammenfassung
Stillen und die positiven Auswirkungen von Muttermilch sind in den vergangenen
Jahren immer mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit geraten. Ein sichtbarer
Effekt ist die steigende Anzahl zertifizierter babyfreundlicher Geburtskliniken
mit entsprechend geschulten Mitarbeiterinnen. Betrachtet man die
gesundheitsfördernden und -präventiven Aspekte des Stillens für Mutter und Kind,
ist dies eine tolle Entwicklung – für Mütter termingeborener gesunder Kinder.
Doch nicht alle Kinder werden am Termin geboren. Acht bis neun Prozent aller
Kinder in Deutschland kommen zu früh zur Welt. Welche Unterstützung kann Müttern
frühgeborener Kinder im klinischen Setting einer Intensivstation angeboten
werden, um perspektivisch eine sichere Stillbeziehung zu erreichen? Aus dieser
Fragestellung heraus entstand die Idee, eine Still- und Laktationsberatung für
diese Zielgruppe und ihre speziellen Bedürfnisse zu etablieren, damit auch
Frühgeborene und ihre Mütter vom Superfood Muttermilch profitieren.