ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2019; 12(03): 18-23DOI: 10.1055/a-0800-2231 Ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Damit Alltagshilfen passen – Modell für die Hilfsmittelversorgung Susanne Keller Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Häufig erhalten Klienten Hilfsmittel, die nicht an ihre Bedürfnisse angepasst sind. Um das zu vermeiden, können Ergotherapeuten das „Assistive Technology Device Predisposition Assessment“ einsetzen. Es unterstützt sie dabei, das passende Hilfsmittel für die Anforderungen ihrer Klienten zu finden. Wie es funktioniert, erklärt Susanne Keller. Volltext Referenzen Literaturverzeichnis 1 Federici S, Scherer M. Assistive technology assessment handbook.. Boca Raton: CRC Press, Taylor & Francis Group; 2012 2 Bruckmann N, Cordes A, Cam LL, Paland S, Schlegel J, Signoroni J. MPT & ATD PA: Matching Person and Technology Model (MPT-Modell) und Assistive Technology Device Predisposition Assessment (ATD PA)-Ein klientenzentrierter Wegweiser für die Hilfsmittelberatung und-Versorgung in Deutschland.. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag; 2015 3 Corrad F, Scherer MJ, Lo Presti A. Measuring the assistive technology match. In Federici S, Scherer MJ. Eds Assistive technology assessment handbook.. Boca Raton: CRC Press, Taylor & Francis Group; 2012: 49-65 4 DVfR. Überwindung von Problemen bei der Versorgung mit Hilfsmitteln–Lösungsoptionen der DVfR (04.02.2019). Im Internet. www.dvfr.de/fileadmin/user_upload/DVfR/Downloads/Stellungnahmen/DVfR_L%C3%B6sungsoptionen_Hilfsmittelversorgung_Okt._2009.pdf Stand: Oktober 2009 5 DVfR. Stellungnahme der DVfR zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) (04.02.2019).Im Internet. www.dvfr.de/fileadmin/user_upload/DVfR/Downloads/Stellungnahmen/DVfR-Stellungnahme_zum_HHVG_-Juli_2016.pdf Stand: 23.06.2016 6 GKV-Spitzenverband. Ausgaben für Hilfsmittel (04.02.2019). Im Internet. www.gkv-spitzenverband.de/gkv_spitzenverband/presse/zahlen_und_grafiken/gkv_kennzahlen/gkv_kennzahlen.jsp Stand: 2018 7 NaFAG. Methodik individueller Versorgung (04.02.2019).Im Internet. www.versorgungsforschung.wordpress.com/arbeitskreis-3 Stand: 2018 8 Scherer MJ, Sax C, Vanbiervliet A, Cushman LA, Scherer JV. Predictors of assistive technology use: The importance of personal and psychosocial factors.. Disability & Rehabilitation 2005; 27: 1321-1331 Zusatzmaterial Zusatzmaterial Das komplette, ausgefüllte ATD PA aus dem Fallbeispiel Fragen zum MPT für die Hilfsmittelversorgung