In Zeiten knapper Ressourcen müssen diagnostische Maßnahmen ihre Effektivität unter Beweis stellen. Obwohl es für elektrodiagnostische Tests erste Belege gibt, fehlen bis heute aussagekräftige Studien. Lindstrom und Ashworth wollten hier eine Lücke schließen und haben in einer prospektiven Studie analysiert, wie sich die Ergebnisse der Elektrodiagnostik bei Verdacht auf neuromuskuläre Erkrankungen auf das spätere Therapiemanagement auswirken.