Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2019; 57(02): 122
DOI: 10.1055/a-0807-8900
DOI: 10.1055/a-0807-8900
Forschung aktuell
Reizdarmsyndrom: fäkale Mikrobiota-Transplantation mit ernüchterndem Resultat
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 February 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/201902/lookinside/thumbnails/zfg-7577045_10-1055-a-0807-8900-1.jpg)
Das Reizdarmsyndrom ist mit einer intestinalen Dysbiose assoziiert. Die Transplantation fäkaler Mikrobiota (FMT) ist ein vielversprechender Ansatz für die Behandlung von Erkrankungen, die mit einer Veränderung der Mikrobiota einhergehen. Gastroenterologen aus Kopenhagen untersuchten in einer randomisierten, doppelblinden und placebokontrollierten Studie, ob die FMT zu einer veränderten Darmflora und zu einer Verbesserung des klinischen Ergebnisses bei Patienten mit Reizdarmsyndrom führt.