Die Entfernung von Polypen im Rahmen der Koloskopie erfolgt üblicherweise mittels Schlingenabtragung unter Einsatz von Hochfrequenzstrom. Die kalte Schlingenabtragung ohne Elektrokauter-Einsatz ist technisch einfacher und geht mit einem geringeren Nebenwirkungsrisiko einher. Allerdings stellt sich die Frage, ob bei diesem Verfahren aufgrund der fehlenden thermischen Zellschädigung Polyp-Residuen in der Darmwand zurückbleiben.