Da ein evidenzbasiertes Therapiekonzept für proximale Humerusfrakturen nach wie vor nicht existiert, muss die Entscheidung, ob ein operatives oder konservatives Vorgehen sinnvoll ist bzw. welches osteosynthetische bzw. endoprothetische Verfahren gewählt wird, im Konsens und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Patienten, seiner Komorbiditäten und Frakturmorphologie sowie der Erfahrung des behandelnden Chirurgen getroffen werden.
Schlüsselwörter
Schulterendoprothetik - Humeruskopffraktur - Oberarmkopffraktur - Osteosynthese