Dialyse aktuell, Inhaltsverzeichnis Dialyse aktuell 2019; 23(01): 8-9DOI: 10.1055/a-0819-3714 Gesellschaft | fnb Der Fachverband nephrologischer Berufsgruppen e. V. informiert © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York Berufspolitik aktuell Festsetzung von Mindestbesetzungsgrenzen in der Nephrologie? Ina Wiegard-Szramek , Michael Reichardt , Matthias Eikelmann Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Wer arbeitet konkret am Bett eines Dialysepatienten in Deutschland? Dazu hat die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) im Dialysestandard in der Fassung vom 23.03.2016 [1] in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Nierenzentren e. V. (DN e. V.) sowie der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN) deutlich Stellung bezogen. Volltext Referenzen Literatur 1 Deutsche Gesellschaft für Nephrologie in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Nierenzentren e.. V. sowie der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN). Dialysestandard. Fassung vom 23.03.2016. Im Internet https://www.dgfn.eu/dialyse-standard.html Stand: 13.12.2018 2 Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). DKG-Empfehlung zur pflegerischen Weiterbildung in den Fachgebieten Pflege in der Endoskopie, Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflege in der Nephrologie, Pflege in der Onkologie, Pflege im Operationsdienst, Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie vom 29.09.2015, geändert am 17.09.2018. Im Internet https://www.dkgev.de/dkg.php/cat/314/aid/14004/title/Empfehlung_mit_Erlaeuterungen_und_Materialien Stand: 13.12.2018