Die Untersuchung des Kniegelenks gehört zu den häufigsten MRT-Indikationen. Konventionelle 2-dimensionale TSE-Sequenzen bilden pathologische Veränderungen zuverlässig ab, allerdings mit einem hohen personellen und Zeitaufwand. Alternativ steht die schnellere 3-dimensionale CAIPIRINHA-SPACE-TSE-MRT zur Verfügung. Bei 150 Patienten mit Kniebeschwerden war die Methode dem Standard nicht unterlegen.