Die Rehabilitation, Table of Contents Rehabilitation (Stuttg) 2019; 58(01): 7-11DOI: 10.1055/a-0825-8486 Recht – Meinung – Management © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Wunsch- und Wahlrecht, insbesondere bei Leistungen zur medizinischen Rehabilitation Rolf Buschmann-Steinhage Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Banafsche M. Personalisierung: Wunsch- und Wahlrecht. Am Beispiel der Teilhabe am Arbeitsleben. Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes e. V. (SDSRV), Band 66. Berlin: Erich Schmidt Verlag; 2016: 157-193 2 Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) . Rehabilitation – Vom Antrag bis zur Nachsorge – für Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und andere Gesundheitsberufe. Berlin: Springer; 2018 3 Deinert O, Neumann V. Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Handbuch SGB IX. Baden-Baden: Nomos-Verlag; 2. Aufl 2009 4 Deinert O, Welti F. Stichwortkommentar Behindertenrecht. 2. Aufl Baden-Baden: Nomos-Verlag; 2018 5 Deutsche Rentenversicherung Bund . Hrsg Rahmenkonzept zur medizinischen Rehabilitation in der gesetzlichen Rentenversicherung. Berlin: 2007 6 Deutsche Rentenversicherung Bund . Hrsg Arbeitsbuch Reha-Ziele: Zielvereinbarungen in der medizinischen Rehabilitation. Berlin: 2015 7 Deutsche Rentenversicherung Bund, Hrsg. Gemeinsame rechtliche Anweisungen der Deutschen Rentenversicherung zu § 8 SGB IX und § 13 SGB VI.http://rvrecht. deutsche-rentenversicherung.de/Raa/ Menu.do?select = Sozialgesetzbuch 0 Raa Stand: 12.12. 2018 8 Deutsche Rentenversicherung Bund . Hrsg. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Rahmenkonzept der Deutschen Rentenversicherung. Berlin: 2018 9 Lachwitz K, Schellhorn W, Welti F. Handkommentar zum Sozialgesetzbuch IX. Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Köln: Luchterhand; 3. Aufl 2010 10 Pohontsch N, Raspe H, Welti F. et al. Die Bedeutung des Wunsch- und Wahlrechts des § 9 SGB IX für die medizinische Rehabilitation aus Sicht der Rehabilitanden. Rehabilitation 2011; 50: 244-250 11 Pohontsch N, Welti F, Raspe H. et al. Das Wunsch- und Wahlrecht des § 9 SGB IX bei der Beantragung einer medizinischen Rehabilitation: Ergebnisse eines regionalen Surveys unter Versicherten der Gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung. Das Gesundheitswesen 2013; 75: 440-447 12 Ramm D, Bendig S, Welti F. Das Wunschund Wahlrecht (§ 9 SGB IX) in der medizinischen Rehabilitation – Ergebnisse von Experteninterviews. Diskussionsbeitrag A7/2011 im Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht, 2011 (www.reharecht. de) 13 Welti F. Wunsch- und Wahlrecht bei Leistungen zur Teilhabe – neue und alte Rechtsfragen. Diskussionsbeiträge D19 und D20/2015 im Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht, 2015 (www.reharecht. de)