Laryngo-Rhino-Otologie, Table of Contents Laryngorhinootologie 2019; 98(05): 303-304DOI: 10.1055/a-0834-1883 Editorial Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Editorial Editor’s Comment Andreas Dietz Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Beule AG, Riedel F, Deitmar T. et al. Wissenschaftlich begründete Indikation zur Nasen-Septumplastik – Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie.. Laryngo-Rhino-Otol 2019; 98: 350-352 2 Benedict M.. Der Septumschlitten zum Einbringen von Spreader Grafts bei der Rhinoplastik.. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96: 151-154 3 Wienke A.. Juristische Stellungnahme zur Indikation einer Nasenseptumoperation bei behinderter Nasenatmung.. Laryngo-Rhino-Otol 2019; 98: 353-355 4 Giotakis AI. et al. Messverfahren zur objektiven Beurteilung der nasalen Durchgängigkeit.. Laryngo-Rhino-Otol 2019; 98: 312-324 5 Houschyar KS. et al. Die körperdysmorphe Störung in der Plastischen Chirurgie – Eine systematische Übersicht der Screening Methoden.. Laryngo-Rhino-Otol 2019; 98: 325-332 6 Lehnert B, Balzer J, Grafmans D. Das Stimmliche Selbstkonzept bei 230 Patienten nach Kopf-Hals-Tumortherapie.. Laryngo-Rhino-Otol 2019; 98: 333-338 7 Lehnert B, Janotte B. Evaluation des Fragebogens zur Erfassung des stimmlichen Selbstkonzepts durch HNO-Tumorpatienten.. Laryngo-Rhino-Otol 2019; 98: 339-344 8 Lesinski-Schiedat A, Jäger B, Henniger SM. sychosomatische Aspekte von Gleichgewichtsstörungen.. Laryngo-Rhino-Otol 2019; 98: 356-370