RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000155.xml
pferde spiegel 2019; 22(01): 17-19
DOI: 10.1055/a-0835-9795
DOI: 10.1055/a-0835-9795
Spezial
Welchen Einfluss haben Nasenriemen, Gebiss, Sporen- und Gerteneinsatz auf das Wohlergehen bei Pferdeleistungsprüfungen in Dänemark?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2019 (online)

Nationale (FN) und internationale (FEI) Pferdesportverbände haben den Tierschutz bei Pferdeleistungsprüfungen als festes Element in ihr Regelwerk integriert. Sie gründen auf evidenzbasierten Fakten, für die umfangreiche Studien notwendig sind und die bislang aber eher selten durchgeführt werden.
-
Literatur
- 1 Uldahl M, Clayton M. Lesions associated with the use of bits, nosebands, spurs and whips in Danish competition horses. Eq Vet J 2018; 1-9