RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2019; 10(03): 123-125
DOI: 10.1055/a-0836-9846
DOI: 10.1055/a-0836-9846
Kongressnachlese
ASH 2018
Aktuelles zur Supportivtherapie bei hämatologischen MalignomenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Juli 2019 (online)

Anfang Dezember fand in San Diego/USA der Jahreskongress der American Society of Hematology (ASH) statt. Traditionell nimmt die Supportivtherapie beim ASH-Kongress eine weniger bedeutende Rolle als etwa beim ASCO-Meeting, das supportiven Themen mittlerweile eigene Sessions widmet. Dennoch gab es beim diesjährigen ASH interessante Neuigkeiten zur Supportivtherapie bei hämatologischen Malignomen, die wir hier schwerpunktmäßig vorstellen. Im Fokus standen die Prophylaxe venöser Thromboembolien, die Vorteile der Eisenchelation bei transfusionspflichtigen Patienten mit MDS sowie das bessere Verständnis der Neurotoxizität beim therapeutischen Einsatz von CAR-T-Zellen.
-
Literatur
- 1 Khorana AA. et al. ASH. 2018 Abstract LBA1
- 2 McBane RD. et al. ASH. 2018 Abstract 421
- 3 Angelucci E. et al. ASH. 2018 Abstract 234
- 4 Maude SL. et al. N Engl J Med. 2018; 378 (05) 439-448
- 5 Maziarz RT. et al. ASH. 2018 Abstract 4183
- 6 Neelapu SS. et al. Nat Rev Clin Oncol 2018; 15: 47-62