Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0840-2487
Variable refokussierende Flipwinkel verkürzen MRT-Scan der Wirbelsäule
Publication History
Publication Date:
17 April 2019 (online)
Die TSE-basierte T2-gewichtete Bildgebung der Wirbelsäule hat lange Untersuchungszeiten. Die lange Scanzeit ist für Personen mit schmerzhaften Erkrankungen der Wirbelsäule unangenehm und beinhaltet die Gefahr von Bewegungsartefakten. Die Arbeitsgruppe schlägt ein schnelles Bildgebungsprotokoll mit variablen refokussierenden Flipwinkeln vor, optimiert für räumliche Auflösung, Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und spezifische Absorptionsrate (SAR).
Laut den Autor/-innen zeigte das von ihnen vorgeschlagene T2-gewichtete Protokoll mit variablen refokussierenden Flipwinkeln und einer Single-Shot-Variante eine bessere PSF als bei konstanten Flipwinkeln. Die deutlich kürzere Scanzeit sollte dieses Verfahren weniger anfällig für Bewegungsartefakte machen. Ihrer Meinung nach könnte diese Technik übliche Protokolle bei der Untersuchung der Wirbelsäule ergänzen oder ersetzen, insbesondere in der Kinderheilkunde.