Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0843-5077
Septischer Shock: Schützt Levocarnitin vor Organversagen?
Publication History
Publication Date:
19 June 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201902/lookinside/thumbnails/8435077_10-1055-a-0843-5077-1.jpg)
Sepsis und septischer Schock sind mit hohen Sterblichkeitsraten und sozioökonomischen Kosten verbunden – neue innovative Therapieansätze werden dringend benötigt. Nachdem sich die Ammoniumverbindung Levocarnitin in ersten Studien als potenziell wirksam gegen das gefürchtete Organversagen erwiesen hat, haben Jones und Team nun eine entsprechende Phase II Studie zur Dosisfindung durchgeführt.
In dieser klinischen Phase II Studie zur Dosisfindung hatte eine i. v. von Levocarnitin innerhalb der ersten 48 Stunden bei Patienten mit septischen Schock und Organversagen keine bedeutsamen Effekte auf den SOFA Score. Da selbst die höchste Dosis (18 g) die a-priori festgelegten Wahrscheinlichkeiten für die Überlegenheit gegenüber Placebo verfehlte, betrachten die Autorinnen/Autoren das Studienergebnis als negativ.