JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Table of Contents JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2019; 08(02): 86DOI: 10.1055/a-0850-7535 BHK-Mitteilungen © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Erfahrung und Intuition – das stillschweigende Wissen der Pflegenden in der Praxis Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Full Text References Literatur 1 Friesacher H. Professionsentwicklung in der Pflege – was heißt das und wo geht es hin? Vortrag auf dem 1. Pflegetag Rheinland-Pfalz in Mainz am 03.05.2017. Online unter www.pflegetag-rlp.de/files/pflegetag/Vortraege/Hauptvortrag_Friesacher.pdf letzter Zugriff 13.02.2019 2 Friesacher H. Ahnung, Intuition und implizites Wissen als konstitutive Bestandteile pflegerischen Erkennens und Handelns. In: intensiv 2001; 9 (04) 164-7 3 Wettreck R. „Am Bett ist alles anders“ – Perspektiven professioneller Pflegeethik. Münster: LIT; 2001 4 Benner P. Stufen zur Pflegekompetenz. From Novice to Expert. Bern, Göttingen: Hogrefe; 1994 5 Benner P, Tanner CA. Die Intuition der Pflegeexperten. In: Pflege 1990; 3 (02) 95-104 6 Zang S. Das stillschweigende Wissen – über die Bedeutsamkeit von Erfahrung und Intuition für eine professionelle Pflegepraxis. Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München 2003