JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Table of Contents JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2019; 08(02): 67-71DOI: 10.1055/a-0850-7608 Beratung Still- und Laktationsberatung © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Superfood Muttermilch (Teil 2) Cornelia Sander Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Um Müttern frühgeborener Kinder eine sichere Stillbeziehung zu ermöglichen, entstand die Idee, eine Still- und Laktationsberatung speziell für diese Zielgruppe zu etablieren. Der zweite Teil unseres Beitrags schildert, wie dieses Ziel schrittweise erreicht werden kann, wie sich das Angebot evaluieren lässt und wie eine Informationsbroschüre die Gespräche mit den Müttern professionell unterstützen kann. Full Text References Literatur 1 Sisk PM, Lovelady CA, Dillard RG. et al. Lactation counseling for mothers of very low birth weight infants: effect on maternal anxiety and infant intake of human milk. Pediatrics 01/2006; 117 (01) e67-75 Online unter http://pediatrics.aappublications.org/content/117/1/e67 letzter Zugriff 02.02.2019 2 vd Lippe E, Brettschneider AK, Gutsche J. et al. KiGGS Study Group Einflussfaktoren auf Verbreitung und Dauer des Stillens in Deutschland – Ergebnisse der KiGGS-Studie – Erste Folgebefragung. Bundesgesundheitsblatt. Berlin, Heidelberg: Springer; 2014: 849-859 3 Briere CE. Breastfeed or Bottle-Fed? Who goes home sooner?. Advances in Neonatal Care 02/2015; 15 (01) 65-9 4 Kuster J. Handbuch Projektmanagement. Berlin, Heidelberg: Springer; 2008 5 Ischebeck K. Erfolgreiche Konzepte- Eine Praxisanleitung in 6 Schritten. Offenbach: GABAL; 2013 6 Vor- und Nachteile schriftlicher Befragung. Online unter www.fragebogen.de/vor-und-nachteile-der-schriftlichen-befragung.htm letzter Zugriff 02.02.2019 7 2ask. Leitfaden für die Erstellung eines Fragebogens. Online unter www.2ask.de/media/1/10/2/3/5/bc958b68e726b401/Leitfaden_Fragebogenerstellung.pdf letzter Zugriff 02.02.2019 8 Poser M. Lehrbuch Stationsleitung, Pflegemanagement für die mittlere Führungsebene im Krankenhaus. Bern: Hans Huber, Hogrefe; 2012: 182-5 9 Wittener Liste. Online unter https://patientenedukation.de/materialien/broschuerenbewertung letzter Zugriff 02.02.2019