Die Harninkontinenz der Frau in der zweiten Lebenshälfte gehört zu den typischen Volkskrankheiten. Sie ist wie die Sturzneigung, das Delir, der Dekubitus, der Schwindel und andere Auffälligkeiten ein geriatrisches Syndrom und für den Behandler sehr schwierig, da multifaktoriell, komplex, chronisch, interdisziplinär und prognostisch eher ungünstig. Neben konservativen Therapiemöglichkeiten gibt es auch effektive operative Verfahren.
Schlüsselwörter
Klassifikation - Basisdiagnostik - weiterführende Diagnostik - Pharmakotherapie - operative Verfahren