Distale Radiusfrakturen sind bei älteren Menschen einer der häufigsten Knochenbrüche. Das Behandlungsprinzip richtet sich im Allgemeinen nach der Art und Schwere der Fraktur: So gelten Instabilität, intraartikuläre Stufenbildung und/oder unzureichende Stellung nach geschlossener Reposition normalerweise als Indikation zur Operation.