physiopraxis, Table of Contents physiopraxis 2019; 17(04): 40-43DOI: 10.1055/a-0857-2401 Therapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York GROßE Bewegungen im Alltag – Behandlungskonzept für Menschen mit Parkinson Katrin Geheb , Anne Diaubalick Subject Editor: Recommend Article Abstract Buy Article Das LSVT-BIG-Konzept erscheint zunächst durch seine extrovertierten Übungen ungewohnt. Menschen mit Morbus Parkinson können dadurch jedoch den für ihre Erkrankung typischen kleinen Bewegungen entgegenwirken. Damit lassen sich Sturzprophylaxe, Selbstständigkeit im Alltag und individuelle Ziele erreichen. Full Text References Literaturverzeichnis 1 Parkinson Web (2012). Brady-, Hypo- und Akinese. Im Internet: www.parkinsonweb.de/content/was_ist_parkinson/symptome/brady__hypo__und_akinese/index_ger.html Stand: 22.10.2018 2 Kliniken Beelitz. BIG – spezifische Bewegungstherapie bei Parkinson. Im Internet: www.parkinson-beelitz.de/parkinson-infos/lsvt-big.html Stand: 22.10.2018 3 LSVT Global. Was ist LSVT?. Im Internet: http://www.lsvt.de/start/ Stand: 22.10.2018 4 LSVT-BIG German_v.2_10-16; Training and Certification Workshop; unveröffentlichtes Handout 5 Mallien G, Schroeteler FE, Ebersbach G. Amplitudenorientierte Therapien beim idiopathischen Parkinson-Syndrom. NeurolRehabil 2017; 23: 144-152 6 Ebersbach G, Ebersbach A, Edler D. et al. Comparing exercise in Parkinson’s Disease - the Berlin LSVT-BIG study. Mov Disord 2010; 25: 1902-1908