intensiv 2019; 27(03): 132-134
DOI: 10.1055/a-0861-2685
Intensivpflege
Post-Intensive Care Syndrome
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Langzeitfolgen des Intensivaufenthalts

Marie-Madlen Jeitziner
,
Béatrice Jenni-Moser
,
Eliane Pooe
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Mai 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Aufenthalt auf einer Intensivstation ist für viele Betroffene ein traumatisches Ereignis. Noch lange nach der Entlassung können sich diverse Einschränkungen zeigen, auch über einen langen Zeitraum hinweg. Der folgende Beitrag zeigt Ursachen, Risikofaktoren und klinische Darstellung dieses sogenannten Post-Intensive Care Syndromes.