Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2019; 10(03): 127
DOI: 10.1055/a-0865-9811
DOI: 10.1055/a-0865-9811
Internationale Literatur
Neue Option gegen refraktäre und rezidivierte Non-Hodgkin-Lymphome
Antikörper gegen die „do not eat me”-BlockadeFurther Information
Publication History
Publication Date:
15 July 2019 (online)

Das Transmembranprotein CD47 erzeugt ein Anti-Phagozytose-Signal und ist bei verschiedenen Tumoren überexprimiert. Es gilt als ungünstiger Prognosefaktor. Der monoklonale CD47-Antikörper Hu5F9-G4 inhibiert CD47 und seinen Liganden SIRPα und ermöglicht den selektiven Zugriff durch Makrophagen und T-Lymphozyten. Eine konfirmatorische Phase-1B-Studie bestätigt die Wirksamkeit bei diffus großzelligen und follikulären Non-Hodgkin-Lymphomen.
-
Literatur
- 1 Advani R. et al. CD47 Blockade by Hu5F9-G4 and Rituximab in Non-Hodgkin‘s Lymphoma.. N Engl J Med 2018; 379: 1711-1721