DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(14): 998-999DOI: 10.1055/a-0867-7101 Kommunikation und Management © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Die Aufklärung des Patienten aus rechtlicher Sicht Recommend Article Abstract Buy Article Die Aufklärung des Patienten durch den Arzt ist mittlerweile eine Hauptpflicht des Behandlers. Sie ist keinesfalls mehr eine lästige Formalie, sondern ein wesentliches Element des Behandlervertrages. Eine Vernachlässigung kann im schlimmsten Fall zu einer rechtswidrigen Behandlung führen – mit entsprechenden Haftungsrisiken für den Arzt. Das Thema „Aufklärung des Patienten durch den Arzt“ sollte daher auf jeden Fall ernst genommen werden. Full Text References Literatur 1 BverfG, NJW 2005, 1103–1104; BGH NJW 2005, 1718–1719 2 BGH VersR 2011, 223–224 3 § 630e Absatz 2, Ziffer 2, BGB 4 OLG Düsseldorf NJW 1990, 771 5 BGH NJW 1985, 1399 6 BGH NJW 2003, 2012–2013 7 BGH NJW 1983, 2630