RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000164.xml
tk 2019; 15(02): 28-29
DOI: 10.1055/a-0869-0568
DOI: 10.1055/a-0869-0568
Newsletter
Wurm versus Wirt
Auswirkungen Immunmodulatorischer Eigenschaften von HelminthenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Juni 2019 (online)

Wirbeltierwirte verfügen über verschiedene unspezifische und spezifische Immunmechanismen, um sich vor einer Besiedelung durch Parasiten zu schützen. Ebenso vielfältig sind wiederum die Strategien, mit deren Hilfe Parasiten diesen Abwehrmechanismen entgehen. Immunmodulatorische und Immunsupprimierende Eigenschaften der Würmer ermöglichen diesen jedoch nicht nur das Überleben und die Reproduktion im Wirt, sondern können auch negative Folgen für die Auseinandersetzung des Wirtes mit anderen Antigenen, etwa bakteriellen oder viralen Ursprungs, haben.
-
Literatur
- 1 Steenhard NR, Jungersen G, Kokotovic B. et al. Ascaris suum infection negatively affects the response to a Mycoplasma hyopneumoniae vaccination and subsequent challenge infection in pigs. Vaccine 2009; 5161-5169 doi:10.1016/j.vaccine.2009.05.075
- 2 McNeilly TN, Nisbet AJ. Immune modulation by helminth parasites of ruminants: implications for vaccine development and host immune competence. Parasite 2014; 51 doi:10.1051/parasite/2014051
- 3 Mojžišová J, Judit Süli J, Goldová M. et al. The effect of endoparasitism on the immune response to antirabies vaccination in puppies. Acta Parasitologica 2007; 176-180 doi:10.2478/s11686-007-0023-2