Allgemeine Homöopathische Zeitung 2019; 264(03): 20-26
DOI: 10.1055/a-0872-8528
Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Borreliose und ihre homöopathische Behandlung

Anmerkungen und Ergänzungen zum Thema[ 1 ]
Heinz Pscheidl
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2019 (online)

Zusammenfassung

Mit ihren verschiedenen Stadien und Formen stellt die Borreliose für Therapeuten eine komplexe Herausforderung dar. Es werden ergänzende Vorschläge zu Diagnose und Therapie gegeben und anhand von Beispielen illustriert, unter Beachtung der heutzutage häufigen Komplizierungen mit „Kunstkrankheiten“ (z. B. Amalgam) – eine Herangehensweise, die auch seitens moderner Immunologie ihre Bestätigung findet.

Summary

With its various stages and forms, Lyme disease poses a complex challenge for therapists. Supplementary suggestions for diagnosis and therapy are given and illustrated by means of examples, taking into account the nowadays common complications with „artificial diseases“ (e. g. amalgam) – an approach that is also validated by modern immunology.

Anmerkungen

1 Zwei sehenswerte amerikanische DVDs zum Thema Borreliose: Under our Skin (Pt. 1 / 2): Mehrere chronische Patienten werden über einen langen Zeitraum begleitet und durch wiederholte Antibiosen weitgehend symptomfrei. Berichtet wird zusätzlich über die standespolitischen Schwierigkeiten (Berufsverbote!), in den USA überhaupt einen Arzt zu finden, der die Diagnose Chronic Lyme Disease kennt bzw. anerkennt und daraufhin eine schulmedizinische Therapie einleitet.