Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00035232.xml
Der Schmerzpatient 2019; 2(02): 54-55
DOI: 10.1055/a-0873-8151
DOI: 10.1055/a-0873-8151
Aktuelles aus der Forschung
Schwedische Massagen helfen ITS-Patienten
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 April 2019 (online)

Patienten auf Intensivstationen (ITS) leiden häufig unter emotionalen Störungen. Schmerz, Einsamkeit und Angstzustände können nicht nur körperlich mit Hypertonie, Tachykardie und Tachypnoe imponieren, sondern auch zur schnellen Degeneration des Bewusstseins führen. Von der ‚Schwedischen Massage‘ ist eine positive physiologische Wirkung bekannt.