Akute Verletzungen der vorderen Anteile des Schultergürtels sind fast ausschließlich durch osteoligamentäre Läsionen der umgebenden Strukturen gekennzeichnet und bilden zusammen eine häufige Verletzungsentität in Orthopädie und Unfallchirurgie. In aller Regel handelt es sich um Bandverletzungen des Schultereckgelenks (Akromioklavikulargelenk, ACG) mit entsprechenden Luxationsphänomenen sowie um Frakturen der Klavikula mit lokalisationsabhängig möglichen Bandläsionen. In ca. 10% aller Verletzungen des Schultergürtels muss aufgrund der häufig ursächlichen Hochrasanztraumata mit relevanten Begleitverletzungen gerechnet werden.
Im folgenden Kapitel werden die SOPs zu beiden Verletzungsarten erörtert. Auf die sehr seltenen Sternoklavikularluxationen wird aufgrund der geringen Inzidenz nicht eingegangen, wenngleich eine gewisse Analogie zu den Schultereckgelenkverletzungen besteht.
1
Balke M,
Schneider MM,
Akoto R.
et al.
Acute acromioclavicular joint injuries. Changes in diagnosis and therapy over the last 10 years. Unfallchirurg 2015; 118 (10) 851-857
2
Felder-Puig R,
Mathis S,
Pelinka H.
et al.
Midshaft clavicle fractures: A systematic review of different treatment approaches. Unfallchirurg 2011; 114 (11) 987-997
4
Jensen G,
Katthagen JC,
Alvarado LE.
et al.
Has the arthroscopically assisted reduction of acute AC joint separations with the double tightrope technique advantages over the clavicular hook plate fixation?. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 2014; 22 (02) 422-430
8
Pieske O,
Dang M,
Zaspel J.
et al.
Midshaft clavicle fractures-classification and therapy. Results of a survey at German trauma departments. Unfallchirurg 2008; 111 (06) 387-394
9
Rockwood CJ.
Injuries in the acromioclavicular Joint – Subluxations and Dislocations about the Shoulder. In:
Rockwood CJ,
Green D.
eds.
Fractures in Adults. Philadelphia: Lippincott; 1984: 890-910
10
Sehmisch S,
Stürmer EK,
Zabka K.
et al.
Results of a prospective multicenter trial for treatment of acromioclavicular dislocation. Sportverletz Sportschaden 2008; 22 (03) 139-145