Polyneuropathien (PNP) zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen des höheren Lebensalters. Durch Beeinträchtigung der Mobilität, Erhöhung des Sturzrisikos und neuropathische Schmerzen können sie die Lebensqualität der Patienten deutlich einschränken. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Ursachen und weil häufig mehrere potenzielle Auslöser vorliegen, ist die Diagnostik gerade in höherem Lebensalter schwierig und erfordert ein systematisches Vorgehen.
Schlüsselwörter
Polyneuropathie - neuropathischer Schmerz - Gangstörung - Altern