Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2019; 35(04): 170-171
DOI: 10.1055/a-0888-9660
DOI: 10.1055/a-0888-9660
Aktuelles
Wie funktioniert die elektrohydraulische Lithotripsie?
Wenn Steine im Gallengang oder Pankreasgang Probleme bereitenFurther Information
Publication History
Publication Date:
28 October 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/endopraxis/201904/lookinside/thumbnails/419ehl_10-1055-a-0888-9660-1.jpg)
Elektrohydraulische Lithotripsie (EHL)
Die Methode der Elektrohydraulischen Lithotripsie (EHL) ist eine etablierte und effektive Methode zur Fragmentierung von Steinen unter direkter endoskopischer Sicht im Gallengang und Pankreasgang. Die direkte Fragmentierung von Steinen mittels EHL hat durch die verstärkte Nutzung der Cholangio- und Pankreatikoskopie in den letzten Jahren wieder eine sehr hohe Bedeutung erlangt.