ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2019; 128(05): 231-235
DOI: 10.1055/a-0889-4694
Fortbildung | Digitale Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die digitale intra- und extraorale Abformung

Daniel Klering
,
Michael Eisenburger
,
Meike Stiesch
,
Philipp-Cornelius Pott
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Mai 2019 (online)

Preview

Digitale Prozessketten gewinnen zunehmend mehr an Bedeutung in der modernen Zahnheilkunde. Zu Beginn jedes digitalen Prozesses steht die Erstellung eines dreidimensionalen Datensatzes durch intra- oder extraorale Scans der Patientensituation. Ziel dieses Beitrages ist es, eine Übersicht über intraorale und extraorale Scanprozesse sowie eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Literatur zu dieser Thematik zu geben.