RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0893-2981
Pharmakologische Therapie des NAS und neurologische Entwicklung im Säuglingsalter
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Juni 2019 (online)

Mit Zunahme der Opiatkrise in den USA steigt auch die Anzahl der davon betroffenen Schwangerschaften. Damit nimmt auch die Häufigkeit der Substitutionstherapie mit psychosozialer Betreuung (MAT – medication assisted therapy) für die Mütter und die Inzidenz des neonatalen Abstinenzsyndroms (NAS) zu. Die Studie untersuchte die Auswirkungen auf die Entwicklung dieser Kinder im Alter von 5 – 8 Monaten.
Die Studie zeige erneut, so das Autorenteam, dass MAT und pharmakologische Behandlung des NAS kaum Auswirkungen auf die neurologische und verhaltensbezogene Entwicklung im Säuglingsalter haben. Die Auswirkungen des verlängerten Krankenhausaufenthaltes auf die Eltern-Kind-Bindung sollte in größeren Studien mit längerem Follow-up untersucht werden. Ebenso erfordere das langfristige Entwicklungs-Outcome der Kinder weitere Untersuchungen.