Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0893-3564
ELBW: weniger schwere Hirnblutungen bei Kopfhochlagerung in Mittellinie
Publication History
Publication Date:
24 June 2019 (online)

Intrazerebrale Blutungen bei Frühgeborenen sind zwar dank pränataler Steroidgabe und besserer medizinischer Versorgung seltener geworden, bei Frühgeborenen mit extrem niedrigem Geburtsgewicht (< 1000 g, ELBW) sind sie aber nach wie vor häufig – und häufige Ursache von Lähmungen, Hydrozephalus und anderen Schäden. Eine US-Studie hat untersucht, ob eine Kopfhochlagerung helfen kann, die Inzidenz zu senken.
Die Studie stützt die Vermutung, dass die veränderte zerebrale Durchblutung infolge Schräglagerung und weitgehender Fixierung des Köpfchens extrem kleiner Frühgeborener in Mittellage bedeutsame Auswirkungen auf zerebralen Blutfluss, Autoregulation, zerebralvenösen Druck und zerebralvenöse Drainage hat und so die Zahl schwerer intrazerebraler Blutungen reduzieren kann.