RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0893-3763
Bubble CPAP: Oxygenierung und erfolgreiche Extubation im Gerätevergleich
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Juni 2019 (online)

Die Anwendung von Bubble continuous positive airway pressure (bCPAP) fördert Rekruitment und Gasaustausch in der Lunge. Der positive Atemwegsdruck kann über Größe und Frequenz der Bläschen verändert werden. Geräte mit einem Auslass erzeugen größere Druckschwankungen als solche mit Diffusoren. Frage war nun, ob im Vergleich dieser beiden Beatmungsformen erfolglose Extubationen verringert werden können und die Oxygenierung verbessert wird.
Extubationen unter Verwendung eines B&B Bubblers oder eines BabiPlus-Gerätes zeigten sich gleichermaßen erfolgreich. Die Oxygenierung am Ende der invasiven Beatmung und im kurzfristigen Verlauf nach Tubus-Entfernung scheint das Versagen einer bCPAP-Therapie mit vorherzubestimmen. Die Verwendung einer RAM Cannula als Zwischenstück sollte weiter untersucht werden, da sie sowohl den ursprünglichen Beatmungsdruck verringert als auch die möglicherweise nützlichen Druckschwankungen abschwächt.