Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0893-3865
Intrakranielle Morphologie während des ersten Lebensjahres
Publication History
Publication Date:
24 June 2019 (online)

Während des ersten Lebensjahres spielen sich im menschlichen Gehirn eine Vielzahl dynamischer Reifungsprozesse ab. Welche Veränderungen bei Frühgeborenen während dieses Zeitraums stattfinden, ist jedoch kaum untersucht. Ferner ist unklar, ob das Reifealter bei der Geburt die zerebrale Morphologie von Mädchen und Jungen in unterschiedlichem Ausmaß beeinflusst. Wissenschaftler aus den USA und Großbritannien haben diese Fragen prospektiv untersucht.
Das schnelle Hirnwachstum im ersten Lebensjahr stellt eine Phase großer Vulnerabilität und Plastizität dar, schlussfolgern die Autoren. Das Reifealter bei der Geburt beeinflusst dabei die Hirnmorphologie eines Kindes nachhaltig: Im Alter von 12 Monaten lassen sich sowohl geschlechtsunabhängige (zerebrales Volumen) als auch geschlechtsspezifische (kortikales Volumen bei Jungen) Effekte nachweisen. Dies sei insbesondere in entwicklungsneurologischer Hinsicht bedeutsam.