Aktuelle Kardiologie, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Kardiologie 2019; 8(04): 252DOI: 10.1055/a-0898-8055 Aktuelles aus der klinischen Forschung Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Obstruktives Schlafapnoesyndrom: erhöhte kardiale Mortalität bei Operationen Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Narkosen und Sedierungen bergen für Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) durch die Erschlaffung der Atemwegsmuskulatur ein erhöhtes Risiko für Hypoxämien und Hyperkapnien. Erfolgt kein spezifisches Management, können kardiovaskuläre Komplikationen die Folge sein. So war in einer aktuellen Untersuchung bei Patienten mit unerkanntem schwerem OSAS postoperativ ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko nachweisbar. Volltext