Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2019; 264(04): 29-33
DOI: 10.1055/a-0916-7813
DOI: 10.1055/a-0916-7813
Praxis
Zwei gynäkologische Fälle
Arzneifindung mit dem SymptomenlexikonFurther Information
Publication History
Publication Date:
19 July 2019 (online)
Zusammenfassung
In den 2 dargestellten gynäkologischen Fällen wird die Mittelfindung mit dem Symptomenlexikon dargestellt. Diese Methode eignet sich auch für Beschwerden des weiblichen Unterleibs, obwohl zu Zeiten Hahnemanns relativ wenige Prüfsymptome dieses Körperbereichs bekannt waren.
Summary
In the two gynaecological cases shown, the finding of the right homeopathic remedy is shown with the Symptomenlexikon. This method is also suitable for complaints of the female abdomen, although at Hahnemann’s times rather few proving-symptoms of this part of the body were known.
-
Literatur
- 1 Keller R. Heuschnupfenrepertorium. In: ComRep
- 2 Lucae C, Wischner M. Gesamte Arzneimittellehre. 2.. Aufl. Stuttgart: Haug; 2013
- 3 Plate U. Symptomenlexikon 5. https: / /symptomenlexikon.net/
- 4 Zauner B. „Ng.“ – Ein Mühlviertler Kollege der ersten Stunde. Aude sapere 2017; 20 (01) : 18-23