Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(12): 1070
DOI: 10.1055/a-0928-0913
DOI: 10.1055/a-0928-0913
Brennpunkt
Radiologische Charakteristika des abdominellen Kompartmentsyndroms
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 November 2019 (online)

Das abdominelle Kompartmentsyndrom ist definiert als intraabdominelle Druckerhöhung, die eine progrediente Organdysfunktion verursacht und zu einer irreversiblen strukturellen und funktionalen Schädigung von Organen führen kann. Die Definitionen und Risikofaktoren unterscheiden sich bei Kindern und Erwachsenen. Aus der Studie mit 50 pädiatrischen Patienten resultierten radiologische Zeichen, die bei Kindern für ein abdominelles Kompartmentsyndrom sprechen.