RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0940-6537
Iliofemorale Thrombose: PCDT verhindert PTS nicht, schwächt es aber ab
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Juli 2019 (online)

Die Studie ist eine Subanalyse der bereits veröffentlichten ATTRACT Studie (Acute Venous Thrombosis Thrombus Removal with Adjunctive Catheter-Directed Thrombolysis). Diese hatte ergeben, dass eine Katheterbehandlung mit gezielter Lyse und möglicher Bergung venöser Thromben ein postthrombotisches Syndrom (PTS) nicht verhindert. Comerota et al. untersuchen den Effekt dieser Therapie bei tiefer iliofemoraler Thrombose.
Bei Patient/-innen mit akuter iliofemoraler tiefer Venenthrombose reduzierte laut den Autor/-innen die PCDT-Therapie die Häufigkeit eines PTS nicht. Sie reduzierte Schmerzen und Schwellungen in den Beinen, die Schwere des PTS und verbesserte die krankheitsspezifische Lebensqualität. Die Entscheidung zu ihrem Einsatz sollte bei Patient/-innen mit schweren Symptomen unter sorgfältiger Abwägung des Blutungsrisikos getroffen werden.